Bolligen bietet viele Möglichkeiten für kleinere und grössere naturnahe Spaziergänge und Wanderungen. Wanderkarten mit verschiedenen Routenvorschlägen erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung.
Unsere Wanderwege werden von den Bezirksleitern der Berner Wanderwege, Willy Stettler, Bezirk rechts der Aare,
Tel. 031 331 35 86 und Kaspar Bönzli, Bezirk Bantiger, Tel. 031 931 56 21 betreut. Infos unter www.bernerwanderwege.ch.
Das Wanderwegnetz finden Sie online über SchweizMobil.
Denn das Gute liegt so nah...
Naherholung statt Fernverkehr: Vor diesem Hintergrund steht die Internetplattform www.tour-de-berne.ch. Ausflüge, Entdeckungen und Veranstaltungen in der Region Bern können auf einfache Weise abgerufen und auch selbst eingegeben werden.
In der Region Bern gibt es diverse Freizeitangebote.
Die Regionalkonferenz Bern-Mittelland hat hierfür den Ferien und Freizeitguide erstellt. Den Guide finden Sie hier.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Regionalkonferenz Bern-Mittelland.
Die neuen Panoramatafeln auf dem Bantigerturm
Seit Frühling 2017 sind die vier neu erstellten Panoramatafeln auf der Aussichtsplattform des Sendeturms den Besucherinnen und Besuchern zugänglich. Sie wurden von der Swisscom Broadcast AG und der Standortgemeinde Bolligen in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Landestopografie swisstopo realisiert. Die Tafeln bilden die sichtbare Oberfläche des Geländes auf der Grundlage von digitalen Farbluftbildern ab. Sie geben nicht nur über die fernen Berggipfel Auskunft, sondern auch über markante Punkte und Bauwerke in der näheren Umgebung. Ersichtlich sind klar erkennbare Landschaftsformen und die Art der Bodenbedeckung, ob Siedlung, Kulturland oder Wald. Insgesamt helfen 430 Beschriftungen, Ortschaften, Gewässer, Berge und Infrastrukturen zu bestimmen.
• Die vier neuen Panoramatafeln
Zusätzlich sind die folgenden 5 Informationstafeln vorhanden:
• Das neue Panorama vom Bantiger
• Die Panoramen vom Bantiger - eine Zeitreise
• Der Bantiger und seine Türme
• Der Bantiger als Hochwacht
• Der Bantiger als Symbol für die moderne Landesvermessung
Unter folgendem Link kann die 360° Umgebung vom Bantiger seit dem 1. August 2017 zeitnah bewundert werden.