
SCHWIMMKURSE Hallenbad Bolligen
Guten Tag
Es freut uns, dass Sie sich für einen unserer Schwimmkurse interessieren!
Die Kurse starten jeweils in der 1. Woche nach den Schulferien im:
Winter        Kurs: Januar - März/April
Frühling       Kurs: April - Juni/Juli
Herbst         Kurs: August - November
Die Ausschreibung der neuen Kurse finden Sie jeweils:
- in der Bantiger Post
- im Bolliger Webshop https://shop.bolligen.ch/de/
und hier auf der Homepage der Einwohnergemeinde Bolligen unter „News“ und unter „Kursangebot“.
ALLGEMEINDE INFORMATIONEN
| Kursdauer: | (ohne Bolliger Schulferien) Ferienordnung Bolligen bis 2027 | 
| Kinderkurse ab 4.5 Jahren | 10 Lektionen à 30 Minuten: Krebs - Seepferd Montagskurse: ohne Ostermontag, Pfingstmontag | 
| Erwachsenenkurse | 11 - 13 Lektionen à 45 Minuten: Wassergymnastik 50plus 10 Lektionen à 45 Minuten: Crawl, Fitnessschwimmen 11 - 13 Lektionen à 60 Minuten: Aqua-Fit 10 Lektionen à 45 Minuten: Anfänger*innen Erwachsene Montagskurse: ohne Ostermontag, Pfingstmontag, Zibelemärit Donnerstagskurse: ohne Auffahrt | 
| Fällt die Lektion aufgrund eines Feiertags aus, ist das Kursgeld nicht geschuldet. | |
| Tests | In den Kinderkursen können Tests absolviert werden. Informationen zu den Testabzeichen und den nötigen Voraussetzungen finden Sie unter www.swimsports.ch. | 
| Kurskosten: | |
| Kinderkurse | 1. Kind: CHF CHF 180.00 (10 x CHF 18.00) | 
| ab 2. Kind: CHF 10.00 Familienrabatt | |
| Erwachsenenkurse | Crawl + Fitnessschwimmen: CHF 170.00    (10 x CHF 17.00) | 
| Hallenbad-Eintritt | Der Eintrittspreis ins Hallenbad (ab 6 Jahren) ist nicht in den Kurskosten inbegriffen und ist auch für Begleitpersonen und Zuschauer zu bezahlen. 12-er Karten können am Kassenautomat bezogen werden (2 Eintritte gratis, Gültigkeit 2 Jahre). Mit dem Kulturlegi-Ausweis erhalten Sie 50 % auf den Einzeleintritten. Bitte wenden Sie sich dafür ans Hallenbad-Personal. | 
| Verantwortung | Kinder unter 8 Jahren dürfen das Hallenbad nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder einer volljährigen Begleitperson betreten. Bis zum Erhalt des Testabzeichens Eisbär stehen alle Kinder vor und nach dem Unterricht unter der Aufsichtspflicht des Erziehungsberechtigten / der volljährigen Begleitperson. Falls Ihr Kind eine körperliche oder geistige Beeinträchtigung hat, die für den Schwimmunterricht relevant ist, vermerken Sie diese bitte bei Ihrer Kursanmeldung. Unser Schwimmlehrer-Team verfügt über keine Zusatzausbildung für Kinder mit speziellen Bedürfnissen (Bsp. Autismus) und wir werden situativ prüfen, ob wir Ihrem Kind gerecht werden und die Verantwortung übernehmen können. | 
| Versicherung | Versicherung ist Sache des Kursteilnehmenden / des Erziehungsberechtigten. | 
| Unfall / Krankheit | Bei Unfall oder Krankheit eines Kursteilnehmenden erstellen wir gegen Abgabe eines Arztzeugnisses bei längeren Absenzen ab der 3. nacheinander folgenden verpassten Lektion eine Gutschrift. Diese kann innerhalb von 365 Tagen bei der nächsten Kursbuchung eingelöst werden. Bitte geben Sie dazu den Ihnen zugesendeten Code ein unter "Rabattcode". Eine Auszahlung oder Übertragung auf eine andere Person ist nicht möglich. Das Arztzeugnis muss umgehend an die Kursadministratorin, Chantal Willi, eingereicht werden. Arztzeugnisse, die zwei Wochen nach Beendigung der Kursperiode eingehen, können nicht mehr berücksichtig werden. | 
ANMELDUNG SCHWIMM- + AQUA FIT-KURSE HERBST 2025 + WINTER 2026
ACHTUNG:
Für die laufenden KINDER-Schwimmkurse nehmen wir KEINE Neuanmeldungen mehr entgegen. 
Falls Sie in einen unserer laufenden Aqua Fit-Kurs einsteigen möchten, melden Sie sich bitte direkt bei der Kursadministratorin, Chantal Willi (Kontaktdaten siehe unten).
Die Online-Buchung der WINTER-Schwimmkurse 2026 startet am Montag, 10. November 2025.
WEBSHOP - Online-Kursanmeldung
Die Gemeinde Bolligen verfügt neu über einen Webshop zur Online-Buchung unserer Schwimm- und Aqua Fit-Kurse.
Ihre Kursanmeldung ist erst verbindlich, wenn Sie die Kursbuchung mit der Online-Bezahlung abgeschlossen haben.
Für die Online-Buchung benötigen Sie eine Kreditkarte oder Twint. Eine Bezahlung mit Rechnung bieten wir nicht mehr an.
Link zum Bolliger Webshop: Bolliger Webshop Schwimmkurse
Ab Montag, 10. November 2025, um 08.00 Uhr, sind die Winterkurse 2026 zur Buchung freigeschaltet.
Anmeldungen per Telefon oder E-Mail können wir aus organisatorischen Gründen nicht berücksichtigen.
Teilnehmende der Schwimmkurse Herbst 2025:
Die Teilnehmenden der Herbstkurse erhalten via E-Mail einen Frühbucher-Code. Dieser berechtigt sie, bereits ab Freitag, 7. November 2025, einen unserer Winterkurse 2026 zu buchen.
WICHTIG:
Sollte es aufgrund der Kursanmeldungen zu einer Zeitänderung oder gar Absage eines Kurses kommen, werden wir dies rasch möglichst kommunizieren.
Ihre Kursanmeldung ist VERBINDLICH. Bei einer Abmeldung von Seiten des Kursteilnehmenden ist das ganze Kursgeld geschuldet. Eine kurzfristige Kursumbuchung ist mit einer Bearbeitungsgebühr von Fr. 20.00 verbunden.
Für eine Kursteilnahme muss das Kursgeld vor der ersten Lektion bezahlt werden.
Für Fragen und weitere Informationen zu den Bolliger Schwimm- + Aqua Fit-Kursen wenden Sie sich bitte an die Kursadministratorin: Chantal Willi, Tel. 031 924 70 27, chantal.willi@bolligen.ch
Einwohnergemeinde Bolligen, Abteilung Bildung + Kultur
Programm Schwimmkurse WINTER 2026
Programm Schwimmkurse HERBST 2025
Bolliger Schwimmtag - Samstag, 29. November 2025
TEILNAHME
Anmeldungen nehmen wir nur noch online entgegen. Das elektronische Formular finden Sie von Samstag, 1. November 2025, bis Sonntag, 23. November 2025, hier auf der Homepage der Gemeinde Bolligen aufgeschaltet.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Startzeiten:		Können sich je nach Teilnehmerzahl etwas verschieben.
Für alle Wettkämpfe gilt:	Freistil – Start ab Böckli oder im Wasser
Eintritt + Startgeld:	Eintritt und Startgeld sind kostenlos.
Besammlung:	15 Minuten vor dem Start in der Schwimmhalle (Startzeit gemäss Programm)
Rangverkündigung:	Zwischen den einzelnen Kategorien
Staffelwettkämpfe: Die Mannschaften bestehen aus 3 Teilnehmer*innen. Die Alterskategorie wird durch den/die älteste Schwimmer/in bestimmt. Die Staffeln können am Wettkampftag bis spätestens 30 Minuten vor dem Start der Staffelwettkämpfe beim Helfer-Team im Hallenbad gemeldet werden.
Auszeichnungen/Preise:	Nebst einem Diplom erhalten alle Teilnehmenden einen Preis.
Bei unseren Schwimmwettkämpfen steht der Spass im Vordergrund und jede/r Schwimmer*in ist herzlich eingeladen, daran teilzunehmen (Minimalanforderung: 25 Meter schwimmen bis Jg. 2016 / 50 Meter schwimmen ab Jg. 2015).
WICHTIG: Kinder unter 8 Jahren dürfen das Hallenbad nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder einer volljährigen Begleitperson betreten.
Wir freuen uns auf diesen grossen Bolliger Sportevent!
 
Das LKS TEAM Lokales Kultur- und Sportnetz
Wir freuen uns, Sie im Hallenbad Bolligen begrüssen zu dürfen!
Einwohnergemeinde Bolligen
Bildung + Kultur | Hallenbad