Bild
Bild

Tagesschule

Tagesschule
Bildung und Kultur

Die Tagesschule Bolligen eröffnete ihren Betrieb im August 2003. Sie bietet Kindern vom Kindergarten bis zur 9. Klasse ein freiwilliges familienergänzendes Betreuungsangebot. Dabei besuchen die Kinder den Schulunterricht in ihren Stammklassen in den verschiedenen Schulhäusern. Die Tagesschule wird zur Zeit nur im Schulhaus Lutertal angeboten. Somit sind allenfalls Transfers notwendig.

Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten sind verbindlich. Über das definitive Angebot der einzelnen Einheiten entscheidet die Nachfrage. Die Gemeinde ist verpflichtet bei der Nachfrage von 10 Kindern eine Einheit zu führen.

jeweils Montag bis Freitag 

07.00 - 08.10 Uhr

Morgens vor dem Unterricht

11.50 - 13.50 Uhr

Mittags inkl. Mittagessen

13.50 - 18.00 Uhr

Nachmittags inkl. Zvieri

Anmeldung der Betreuungseinheiten
Sie können ihr Kind für ganze Tage oder auch nur einzelne Einheiten anmelden. Die Anmeldung gilt für das ganze Schuljahr und ist verbindlich. Diese muss bis Ende Mai erfolgen. Die Tagesschule ermöglicht eine Abmeldung für das zweite Semester (Februar bis Juli). Diese muss bis zum 15. Dezember des Vorjahres erfolgen.

Beiträge
Die finanziellen Beiträge der Eltern werden aufgrund der kantonalen Tagesschulverordnung festgelegt. Und richten sich nach dem Bruttoeinkommen der Eltern. Die Kosten für das Mittagessen und das Zvieri werden jedoch für alle Kinder in Rechnung gestellt. Die Einnahme derselben ist für alle für die entsprechenden Einheiten angemeldeten Kinder obligatorisch.

Mittagstisch
Die Mahlzeiten werden zugeliefert. In der Tagesschule wird nur noch geschöpft. Die Kinder werden für Ämtli wie Tischdecken, Abräumen und kleinere Putzarbeiten eingesetzt.

Tagesschulräume
Die Tagesschule Bolligen befindet sich im Schulhaus Lutertal. Die Aussenanlagen und die Turnhallen können ebenfalls genutzt werden. Am Montag und Dienstag wird die Mittagseinheit für die Kindergartenkinder und die Schülerinnen und Schüler der 1. / 2. Klasse aus Platzgründen im Kirchgemeindehaus angeboten. Die Begleitung der Kinder ist organisiert. 

Aufgabenhilfe
Die Kinder können ihre Hausaufgaben in der Tagesschule erledigen und werden dabei unterstützt. Die Tagesschule bietet aber keinen Nachhilfeunterricht an. 

Begleitung
Kinder werden aus den Kindergärten in die Tagesschule (und zurück) begleitet. Ebenso in  Angebote der Schule, die ausserhalb der Schulanlage Lutertal stattfinden. 

Team
In der Tagesschule arbeiten Lehrkräfte und Betreuerinnen (Morgeneinheit ohne Lehrkräfte!). Den Kindern wird neben der Mittagsverpflegung und Aufgabenhilfe eine kompetente pädagogische Begleitung bei Spiel- und Bastelaktivitäten geboten. Die Individualität jedes einzelnen Kindes wird unterstützt und gleichzeitig die Gruppenfähigkeit gefördert.

Ferienbetreuung
Die Gemeinde Bolligen bietet in Zusammenarbeit mit der Kindertagesstätte Butzus eine Ferieninsel an. Während 4 Ferienwochen (eine Woche im Frühling und Herbst, zwei Wochen in den Sommerferien) werden ihre Kinder in der Tagesschule Bolligen betreut. Es sind nur Anmeldungen für ganze Tage und mindestens zwei Tage pro Woche möglich.

Weitere Informationen über die Durchführung und Kosten entnehmen Sie dem angefügten Konzept oder 

weitere Auskünfte
erteilt Ihnen die Abteilung Bildung und Kultur
Tel. 031 924 70 25

Lehmann Thomas
Anmeldeformular Tagesschule Bolligen Schuljahr 23/24
Bildungsreglement Anhang I - Bildungsleitbild
Bildungsreglement
Bildungsreglement Anhang II - Funktionendiagramm Schulen Bolligen
Elternmitwirkung an den Schulen - Verordnung
Schulstrukturen - Handlungsfelder
Tagesschule - Verordnung

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen