Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Schwimmunterricht

Der Schwimmunterricht findet von der 2. bis zur 4. Klasse statt. Die Schüler*innen besuchen den Schwimmunterricht alle zwei Wochen am Montagmorgen während einer Lektion. Die Unterstufenklasse Ferenberg besucht den Schwimmunterricht in einem zehnwöchigen Block am Dienstagnachmittag. Der Schwimmunterricht wird von einer Schwimmlehrperson (Instruktor*in) erteilt. Die Lehrperson begleitet die Klasse und unterstützt die Schwimmlehrperson während des Unterrichts. Wenn möglich ist ein Zivildienstleistender mit dabei.

Es ist Aufgabe der Schule, den Wasser-Sicherheits-Check (WSC) durchzuführen. Alle Schüler*innen müssen den Wasser-Sicherheits-Check bis spätestens Ende des 4. Schuljahres absolvieren. Die 3 Elemente des WSC – ins Wasser purzeln, sich 1 Minute an Ort über Wasser halten und 50 Meter schwimmen – sollen mit den Schüler*innen im Rahmen des Schwimmunterrichts oder, wenn die Schule keinen regelmässigen Schwimmunterricht anbietet, in einzelnen Schwimmlektionen geübt werden. Der Wasser-Sicherheits-Check WSC stellt eine sinnvolle Massnahme zur Vorbeugung von Badeunfällen dar. Der Fokus beim WSC ist auf die Selbstrettung in einer Notsituation gerichtet. Der WSC hilft zudem, die Folgeschule darüber zu informieren, welche Schüler*innen noch nicht schwimmen können.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen