Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

5-Stufenmodell bei Störungen im Schulbetrieb

Ziel

An unserer Schule möchten wir, dass Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander pflegen. Eine enge und transparente Zusammenarbeit zwischen den Erziehungsberechtigten, den Schülerinnen und Schülern und den Lehrpersonen ist für uns von grosser Bedeutung. Als Hilfsmittel dienen uns die Prinzipien der Neuen Autorität und das 5-Stufenmodell.

Hinweise

  • Die einzelnen Stufen im Modell helfen uns, schwierige Situationen frühzeitig zu erkennen und gezielt anzugehen.
  • Das 5-Stufenmodell beinhaltet klare Regeln und Abläufe, damit alle Beteiligten immer auf dem gleichen Wissensstand sind.
  • Die verschiedenen Massnahmen dienen dazu, der Schülerin sowie dem Schüler aufzuzeigen, dass sein Verhalten nicht in Ordnung ist und dass dies Konsequenzen hat.
  • Alle Beteiligten werden aufgefordert, aktiv mitzuhelfen, damit die Schülerin / der Schüler ihr / sein Verhalten überdenken und ändern kann.
  • Der Widerstand richtet sich gegen das Verhalten und nicht gegen die Schülerin / den Schüler.
  • Je nach Entwicklung kann die Schülerin sowie der Schüler im Modell auch eine Stufe zurückgesetzt werden. Sollte keine Verbesserung der Situation eintreten, erfolgt eine Weiterstufung gemäss Modell.

Abkürzungen

BIK = Bildungskommission
IF = Integrative Förderung
KLP = Klassenlehrperson
KT = Klassenteam (alle Lehrpersonen, die an der Klasse unterrichten)
LO = Lehrer Office
LP = Lehrperson
SI = Schulinspektor
SL = Schulleitung
SSA = Schulsozialarbeit
SuS = Schülerin und Schüler

5-Stufenmodell Vorgehensweise bei Störungen im Schulbetrieb
5-Stufenmodell Vorgehensweise bei Störungen im Schulbetrieb

Mehr entdecken

Weitere passende Themen

Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie wertvolle Informationen, die Ihnen helfen, das volle Potenzial unserer Schule zu erleben.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen