Der Kindergarten ist der erste Teil der Grundschule. Er dauert zwei Jahre und ist Pflicht. Kinder, die bis zum 31. Juli vier Jahre alt werden, gehen ab Mitte August in den Kindergarten.
Im Kindergarten unterstützen und fördern die Lehrpersonen jedes Kind in seiner individuellen Entwicklung. Das Spiel ist sehr wichtig und gehört zum Unterricht. Kinder lernen beim Spielen. Sie erkunden zusammen die Welt und lernen, sich in eine Gruppe einzufügen, aufeinander zu achten und Vertrauen zu den Lehrpersonen und der Gemeinschaft zu entwickeln.
Im Kindergartenalltag wird Mundart (Schweizerdeutsch) und Standartsprache Deutsch gesprochen.