In der Schule wird im Unterricht gelernt. Hausaufgaben helfen dabei, sich auf den Unterricht vorzubereiten oder etwas noch einmal zu üben.
Vorbereitung kann zum Beispiel sein:
Hausaufgaben zeigen den Schüler*innen, wie sie selbst lernen können. Sie lernen dabei, selbst Verantwortung zu übernehmen. Die Lehrpersonen achten darauf, dass die Hausaufgaben zu den Fähigkeiten der Schüler*innen passen. Sie erklären auch, weshalb die Aufgaben wichtig sind und wie sie mit dem Unterricht zusammenhängen. Schüler*innen sollen die Hausaufgaben allein machen können – ohne Hilfe von Eltern oder anderen Erwachsenen. Hausaufgaben ersetzen keinen Unterricht zu Hause.
Die maximale Hausaufgabenzeit beträgt pro Woche:
Die Lehrpersonen einer Klasse sprechen sich ab, damit diese Zeiten eingehalten werden.