Zu den wichtigen Aufgaben der Sekundarschule 1 gehört die Berufswahl und die Vorbereitung der Schüler*innen auf den Übertritt ins Berufsleben.
Das Modul "Berufliche Orientierung" begleitet die Schüler*innen im Entscheidungsprozess. Es berücksichtigt persönliche Interessen, Stärken und schulische Leistungen. Eltern, Lehrpersonen und das Berufsberatungs- und Informationszentrum (BIZ) unterstützen die Jugendlichen.
Die Verantwortung für die Berufswahl liegt bei den Jugendlichen und den Eltern. Die Lehrpersonen unterstützen die Jugendlichen beratend und mit praktischen Hilfestellungen. Wenn Eltern ihre Kinder nicht ausreichend unterstützen können, helfen die Lehrpersonen, die Schulsozialarbeit und die Heilpädagog*innen. Sie vermitteln auch weitere Hilfsangebote und Lösungen.