Wir wollen eine gute Lernatmosphäre schaffen. Diese soll auf Vertrauen, Selbstständigkeit und Respekt gründen. Unser Ziel ist es, die Schüler zu motivieren und sie auf ein selbstständiges Leben vorzubereiten. Wir legen Wert auf Offenheit für Neues, Respekt und Problemlösungen durch Gespräche.
Das Oberstufenzentrum Eisengasse ist im Schulmodell 3a «Manuel» organisiert. Es gibt Real-, Sekundar- und Spezielle Sekundarklassen. In den Fächern Deutsch, Französisch und Mathematik kann der Unterricht ausserhalb der Stammkasse besucht werden.
Wir sind als Oberstufe nach dem Schulmodell 3a «Manuel» organisiert. Die Schülerinnen und Schüler besuchen eine Stammklasse im Niveau der Speziellen Sekundarschule, der Sekundarschule oder der Realschule und Niveaugruppen in den Fächern Deutsch, Französisch und Mathematik. Den Schülerinnen und Schülern aus den Vertragsgemeinden Stettlen und Vechigen steht der Besuch der Klassen der Speziellen Sekundarschule offen.
Schülerinnen und Schüler der Sekundar- und Realklassen können im Modell 3a ein Niveaufach (Deutsch, Französisch oder Mathematik) in einem anderen Niveau besuchen. Sie müssen sich dafür qualifizieren. Alle anderen Fächer besuchen sie in der Stammklasse. Die Zuteilung zu den Niveaus erfolgt in der 6. Klasse der Primarschule. Spätere Niveau- und Klassenwechsel sind Ende Schuljahr oder während eines Schuljahrs möglich (individueller Schullaufbahnentscheid).
Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie wertvolle Informationen, die Ihnen helfen, das volle Potenzial unserer Schule zu erleben.