Der Elternrat des Oberstufenzentrums Eisengasse (OzE) hat den Zweck, den Aufbau regelmässiger Kontakte und den Austausch von Informationen zwischen Lehrerschaft, Schulleitung, Bildungskommission und Eltern sowie den partnerschaftlichen Umgang aller an der Schule Beteiligten zu fördern. Damit soll die gemeinsame Verantwortung für das Kind vermehrt wahrgenommen werden. Der Elternrat hat keine Aufsichtsfunktion und behandelt ausschliesslich Anliegen, welche die gesamte Schuleinheit betreffen.
Der Elternrat hat zum Ziel...
Unser Beitrag als Elternvertreter*in besteht aus...
Der Elternrat setzt sich aus einem Elternvertreter*innen jeder Klasse des OzE zusammen. Es können auch Doppelvertretungen gewählt werden. Die Sitzungen finden 3-4 mal jährlich statt und werden von der Präsidentin / dem Präsidenten geführt. Es wird ein Protokoll zu Handen der Eltern erstellt. Die Elternvertretungen sind verantwortlich für den Informationsfluss in beide Richtungen. Wenn eine Klassenvertretung nicht teilnehmen kann, meldet sie sich ab.
An den Sitzungen nehmen teil...
Eine Vertretung des Elternrates nimmt in der Bildungskommission mit beratender Stimme und Antragsrecht, aber ohne Stimmrecht, Einsitz.
Der Elternrat definiert und seine Anlässe übers Jahr selber. Aktuell sind dies beispielsweise...
Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie wertvolle Informationen, die Ihnen helfen, das volle Potenzial unserer Schule zu erleben.