12. Dezember 2019
Verkehrsänderung infolge Bauarbeiten an der Eisengasse - Totalsperrung motorisierten Verkehr und Fussgängerverkehr 2020
Die Gemeindeverwaltung Bolligen informiert die Bevölkerung über die Verkehrsänderungen infolge der Bauarbeiten an der Eisengasse wie folgt:
Jahresende 2019:
Wir bitten die Bevölkerung die Baustellensignalisation und die provisorischen Verkehrsführungen zu beachten und den Anweisungen von Bauarbeitern und Sicherheitspersonal Folge zu leisten.
Über den weiteren
Baufortschritt und damit sich neu ergebende Verkehrsführungen wird in
regelmässigen Abständen auf unserer Homepage sowie den Plakaten vor Ort informiert. Die Information
der direkt betroffenen Bevölkerung erfolgt laufend über Flyer.
5. Dezember 2019
Abschluss der Bauarbeiten und Aufhebung der Sperrung
Ab sofort ist die Sperrung der Eisengasse Los 2a aufgehoben. Als Abschluss einer intensiven Bauphase 2019 ist die Bauunternehmung noch mit Fertigstellungsarbeiten beschäftigt:
Folgende Bauarbeiten laufen noch bis am 13. Dezember 2019 im Bereich Los 1 (Worblentalstrasse bis Eisengasse 9):
Dadurch sind Verkehrsbehinderungen und kleinere Wartezeiten möglich.
Die Personen- und Arbeitssicherheit wird weiterhin durch den Verkehrsdienst gewährleistet.
Die erneute Sperrung im Frühjahr 2020 für das Los 2a wird noch in diesem Jahr publiziert und auf der Homepage der Gemeinde aufgeschaltet.
Das Team Gesamtprojekt Eisengasse bittet um Kenntnisnahme und wir wünschen an dieser Stelle allen Angesprochenen und der Leserschaft erholsame frohe Festtage und einen guten Rutsch ins 2020.
Bolligen, 29. November 2019
Stand der Bauarbeiten per Ende 2019
Das Los 1 (im Plänli orange markiert)
steht kurz vor Abschluss. Damit auf der ganzen Strassenlänge, im Speziellen im
Engnis (im Plänli gelb-rot hinterlegt) ein winterdienst-tauglicher Zustand gesichert
werden kann, muss vom 2. bis zum 13. Dezember 2019 eine weitere Fussgängersperrung
eingerichtet werden. Dabei gilt dieselbe sichere, wie in der ersten von der
Polizei genehmigten, publizierten provisorischen Umleitung für Fussgänger (im
Plänli blau
eingetragen). Sicherheitspersonal wird an den neuralgischen Punkten zur
Sicherung und Durchsetzung der provisorischen Verkehrsmassnahme eingesetzt.
Ausblick 2020
Der schwierigste Bauabschnitt in der
Umsetzung Baustelle Eisengasse im kommenden Jahr (Start wetterbedingt
frühestens ab 3. Februar 2020) wird der im Plänli rot und gelb-rot hinterlegte
Teil 2a bis und mit Unterführung Kistlerstrasse betreffen. Wir werden dazu noch
in diesem Jahr eine Publikation starten, wo eine weitere längere Sperrung für
Fussgänger angekündigt wird.
Für den Bau von Los 2b (im Plänli grün hinterlegt) wird es für die Fussgänger wieder möglich sein die Eisengasse ab der Einschlagstrasse und der Kistlerstrasse in Richtung OZE / Bahnhof und retour zu begehen.
Genauere Zeitfenster des Bauablaufs werden in den Publikationen und Informationen mitgeteilt.
Wir hoffen, auch wenn es nicht immer einfach ist, alles unter einen Hut zu bringen, mit dieser Zwischeninformation alle Betroffenen zeitgerecht auf einen besseren Informationsstand gebracht zu haben.
Das Bauteam der Gesamtbaustelle Eisengasse wünscht allen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Bolligen, 08.11.2019
An der Gemeindeversammlung vom 10. Dezember 2019 wird der Verpflichtungskredit für das Projekt „Gesamtsanierung OzE 2021 – 2028“ zum Beschluss vorgelegt.
Anlässlich einer vorgängigen Informationsveranstaltung erhalten interessierte Bolligerinnen und Bolliger die Gelegenheit, Näheres über das Sanierungsprojekt zu erfahren (mit Begehung und Fragerunde).
Der Anlass findet am
Donnerstag, 21. November 2019 um 18:00 Uhr in der Aula des Oberstufenzentrums OzE an der Eisengasse 3
statt.
Der Gemeinderat freut sich auf zahlreiches Erscheinen.
Der Gemeinderat
Bolligen, 08.11.2019
An der Gemeindeversammlung vom 10. Dezember 2019 wird der Verpflichtungskredit für das Projekt „Gesamtsanierung OzE 2021 – 2028“ zum Beschluss vorgelegt.
Anlässlich einer vorgängigen Informationsveranstaltung erhalten interessierte Bolligerinnen und Bolliger die Gelegenheit, Näheres über das Sanierungsprojekt zu erfahren (mit Begehung und Fragerunde).
Der Anlass findet am
Donnerstag, 21. November 2019 um 18:00 Uhr in der Aula des Oberstufenzentrums OzE an der Eisengasse 3
statt.
Der Gemeinderat freut sich auf zahlreiches Erscheinen.
Der Gemeinderat
Bolligen, 26.02.2019
Wie aus den Publikationen im Anzeiger und Bantiger Post entnommen werden konnte, starten am 4. März 2019 die Bauarbeiten zur Gesamterneuerung der Eisengasse. Es werden einige Werkleitungen wie Abwasser-, Trinkwasser- aber auch Stromleitungen und die öffentliche Beleuchtung erneuert. Die Strassengeometrie wird partiell angepasst und die Tragbarkeit des Strassenkörpers erhöht.
Die notwendigen Rodungen entlang der Worblentalstrasse wurden während den Sportferien (25.2. bis 1.3.2019) getätigt.
Der Hauptstart der Bauarbeiten erfolgt am Montag den 4. März 2019. Der Baustellenperimeter erstreckt sich über die Eisengasse bis zur Kirchstrasse. Gestartet wird ab der Einmündung Eisengasse zur Worblentalstrasse und entwickelt sich in der Eisengasse strassenaufwärts weiter.
Es ist vorgesehen in drei Haupt-Etappen die Bauarbeiten zu realisieren. Die Haupt- und einzelnen Teiletappen sind nicht fix und werden nach Bedarf sowie neuen Kenntnissen und unerwarteten IST-Zuständen im Untergrund (Anpassung Werkleitungskonzepte, Koordination mit Fernwärmeprojekt, Erfahrung mit Verkehrsführung, Aufrechterhaltung der Ver- und Entsorgungssicherheit etc.) angepasst. Es sind folgende Haupt-Etappen zurzeit vorgesehen:
Zu der Verkehrssituation möchten wir wie folgt informieren. Während der Bauarbeiten innerhalb Etappe 1 wird der Fussgängerverkehr gewährleistet. Der Strassenverkehr wird je nach Lage der Bauarbeiten, umgeleitet. Wir bitten generell, auch falls keine Umfahrungen signalisiert werden, die Umfahrung via Bolligen – und Kirchstrasse in Anspruch zu nehmen. Dies beschleunigt den Forstschritt der Bauarbeiten und bietet auch Ihnen persönlich mehr Sicherheit.
Bei der Etappe 2 kann der Verkehr nicht mehr aufrechterhalten werden. Es kommt für den motorisierten Verkehr, sowie Fahrräder, aber auch für die Fussgänger zu einer Totalsperrung. Für die Anwohner in diesem Perimeter werden ausserhalb des Bauperimeters Autoabstellplätze zur Verfügung gestellt. Wir werden die betroffenen Eigentümer / Anwohner zur gegebenen Zeit informieren. Der Zugang zu Fuss zu den Häusern ist selbstverständlich jederzeit gegeben.
Bei der Etappe 3 ist ein einspuriger Verkehr vorgesehen. Der Fussgängerverkehr wird mit einigen Einschränkungen aufrechterhalten.
Bezüglich den einzelnen Verkehrsmassnahmen pro Teiletappe werden weitere Informationen folgen.
Während den Bauarbeiten werden ab März 2019 für die Baustelleninstallation und den Materialumschlag auf der P+R Anlage kleine Fellmatt weniger Parkplätze zur Verfügung stehen. Es geht dabei um die Parkplätze 1 bis 10 und 13 bis 19. Wir bitten die Benutzerinnen und Benutzer der Anlage auch die weiss markierten Parkplätze auf der Seite des Oberstufenzentrums (OZE) Nr. 101 bis 116 einerseits und die freien Parkplätze an der Bolligenstrasse 110 andererseits zu nutzen. Weitere Ersatzparkplätze können von der Gemeinde nicht bereitgestellt werden.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an:
Die Bauherrschaft Gemeinde Bolligen, Herr Renato Ravioli, Leiter Tiefbau, Tel: 031 924 70 33
Die Bauleitung IUB Engineering AG Bern, Frau Valentina Feist Tel: 031 357 12 04
Freundliche Grüsse
Gemeinde Bolligen:
Die Bauverwaltung und die Bauleitung IUB Engineering AG, Bern.