13. Dez 2022
Mitteilung
Der Wald oberhalb von Flugbrunnen ist ein Schutzwald, der helfen soll, die Bevölkerung vor Erdrutschen zu bewahren. Damit der Wald diese Schutzfunktion wieder vollumfänglich erfüllen kann, werden ab diesem Winter diverse Forstarbeiten ausgeführt.
Der Wald oberhalb von Flugbrunnen wurde vor einigen Jahren durch den Bund ausgeschieden und als Hangmurschutzwald eingestuft. Schutzwälder sind ein wichtiges Element beim Schutz der Bevölkerung vor Naturgefahren, wie zum Beispiel Erdrutschen. Im letzten Jahr kam es in den betroffenen Waldparzellen zu diversen Erdrutschen, da der Wald überaltert ist und seine Funktion nicht mehr vollständig erfüllen kann.
Aus dem Grund hat der zuständige Revierförster ein Projekt angestossen und mit den betroffenen Waldeigentümer*innen Kontakt aufgenommen. Bis nächsten November sind nun Holzerei-Arbeiten auf vier Hektaren und die Pflege von Jungbäumen auf drei Hektaren geplant. Dies mit dem Ziel, den überalterten Baumbestand zu verjüngen und den natürlichen Jungwuchs zu fördern.
Dies ist ein gemeinsames Projekt der privaten Waldbesitzer*innen, des Revierförsters und der Gemeinde Bolligen als Sicherheitsverantwortliche Stelle SiV. Der Revierförster übernimmt die Projektleitung.
Wir bitten die Bevölkerung von Bolligen, und besonders von Flugbrunnen, bei aktiven Forstarbeiten der Signalisation und den Anweisungen der Arbeitenden vor Ort zu folgen. Herzlichen Dank!