Mitteilungen aus dem Gemeinderat
19. Jun 2025
Mitteilungen
Schulraumplanung; Begleitung Planerwahlverfahren – Kredit in Höhe von CHF 135'000.00
Zur Begleitung und Unterstützung im Planerwahlverfahren hat der Gemeinderat an seiner Sitzung vom 16. Juni 2025 einen Kredit in Höhe von CHF 135'000.00 genehmigt. Für die Begleitung wurde die Emch + Berger ImmoConsult AG beauftragt. Zur Hauptaufgabe der Emch + Berger ImmoConsult AG gehört die Projektführung und Unterstützung der Bauherrschaft.
Schulraumplanung; Ausschreibung Generalplanerteam – Eignungs- und Zuschlagskriterien
Zur Sicherstellung der Einhaltung der Weisung öffentlicher Beschaffung der Gemeinde Bolligen müssen Ausschreibungen, welche die vorgegebenen Schwellenwerte übersteigen, dem Gemeinderat als Antrag vorgebracht werden. Zur Erweiterung der Primarschulanlage Lutertal hat der Gemeinderat die Eignungs- und Zuschlagskriterien für die Generalplanerausschreibung genehmigt.
Verwaltungsgebäude – Akustikmassnahmen – Nachkredit in Höhe von CHF 34'000.00
Aufgrund der schlechten akustischen Begebenheiten im neuen Verwaltungsgebäude, wurden Nachhall-Messungen durchgeführt. Die Ergebnisse ergaben, dass die Messresultate deutlich über den gesetzlichen Anforderungen liegen und den Arbeitsschutz nicht einhalten. Zur Umsetzung von Schallschutzmassnahmen hat der Gemeinderat einen Nachkredit in Höhe von CHF 34'000.00 genehmigt.
Feuerwehrmagazin; Brandmeldeanlage – Nachkredit in Höhe von CHF 32'000.00
Im neuen Feuerwehrmagazin, welches in den Jahren 2019-2020 gebaut wurde, wurde aus Kostengründen keine Brandmeldeanlage installiert. Der Betrag für die Umsetzung war im Budget 2026 eingestellt. Aufgrund eines Vorfalls wurde ersichtlich, dass eine Brandmeldeanlage bereits jetzt erforderlich ist. Aus diesem Grund wurde ein Nachkredit von CHF 32'000.00 gesprochen.
Friedhof Bolligen
Das Becken, ein markantes Element der Aufbewahrungshalle auf dem Friedhof Bolligen, weist Schäden auf und müsste ersetzt oder saniert werden. Die geschätzten Kosten für die notwendigen Arbeiten belaufen sich auf rund CHF 23'000.00. Die Hochbaukommission hat empfohlen, vorläufig auf Reparatur- oder Sanierungsarbeiten zu verzichten.
Feuerwehr
Erfolgreiche Einsatzübung im Gebiet Bantigen:
An zwei intensiven Wochenenden haben die Feuerwehren aus Bern, Bolligen, Ostermundigen, Köniz, Ittigen sowie Allmendingen-Muri-Gümligen ihre Kräfte im Gebiet Bantigen gebündelt. Ziel der Übung war es, das bestehende Waldbrand- und Wassertransportkonzept praxisnah zu testen und gezielt weiterzuentwickeln. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit aller Beteiligten sind wir nun noch besser auf mögliche Waldbrandszenarien vorbereitet. Ein grosser Dank gilt allen engagierten Feuerwehrangehörigen sowie der Kantonspolizei Bern, der Gebäudeversicherung Bern und dem Rettungsdienst für ihre wertvolle Unterstützung.
Einwohnergemeinde Bolligen
Gemeinderat