Wasserversorgung für die Zukunft sichern: Dieser November steht die grosse Umstellung an
23. Sep 2025
Mitteilung
Sauberes und sicheres Trinkwasser gehört zu den wichtigsten Aufgaben einer Gemeinde. Damit
die Versorgung auch in Zukunft zuverlässig und den wachsenden Anforderungen entsprechend gewährleistet werden kann, modernisieren der Wasserverbund Region Bern (WVRB) und die Gemeinde Bolligen zurzeit das Trinkwassernetz in Bolligen.
Wie Sie an den Baustellen der letzten Jahre, insbesondere in und um Habstetten, sicherlich bemerkt haben, waren intensive Bauarbeiten auf beiden Seiten notwendig. Nun befinden wir uns auf der Zielgeraden.
Umstellung im November – Leitungsbrüche möglich
Die Inbetriebnahme der neuen Reservoire und die dafür notwendigen Anpassungen im Bolliger Netz sind für anfangs November 2025 geplant. Das genaue Datum wird auf www.bolligen.ch bekanntgegeben.
Trotz sorgfältiger Planung können bei der Umstellung im November Leitungsbrüche auftreten, da sich der Wasserdruck in verschiedenen Leitungsabschnitten ändert. Die WVRB AG und die Wasserversorgung Bolligen werden das Netz während der Umstellung engmaschig überwachen und bei Problemen umgehend reagieren. Wir bedanken uns herzlich für Ihr Verständnis für die kommenden Arbeiten und für Ihre Geduld bei den zahlreichen Baustellen der vergangenen Jahre.
Mit der Inbetriebnahme der neuen Reservoire Mannenberg und Stockeren werden verschiedene Versorgungszonen in Bolligen angepasst. Besonders betroffen ist die Versorgungszone Stockeren, wo sich die Druckverhältnisse deutlicher ändern werden.
Neue Druckverhältnisse in der Zone Stockeren
Das höher gelegene Reservoir Stockeren führt zu folgenden Druckänderungen:
- Unterhalb der Hubelgasse: Druckanstieg um rund 2,5 bar
- Oberhalb der Hubelgasse bis Dorfstrasse: Druckabfall um 4,5 bar
Alle Werte bleiben innerhalb der Norm und gewährleisten eine stabile Versorgung.
Was bedeutet das für Sie in der Versorgungszone Stockeren?
- In den meisten Haushalten bleibt alles wie gewohnt.
- Vorübergehende Trübungen durch gelöste Kalkablagerungen sind möglich, aber gesundheitlich unbedenklich.
- Reinigung der NEOPERL-Siebe und Duschbrausen wird empfohlen.
- Hausinterne Druckreduktionen sollten gewartet und bei Bedarf ersetzt werden, um Schäden zu vermeiden.
Bei Fragen steht die Bauverwaltung Bolligen unter Tel. 031 924 70 30 zur Verfügung.
Einwohnergemeinde Bolligen
Bauverwaltung | Tiefbau